▶️ Bohrmaschinen - neu oder gebraucht kaufen
Inhaltsverzeichnis

Fachwissen inklusive
Antworten auf häufige Fragen
Zubehör, Ersatzteile und Service
Warum tramao?
⚡ Tipp: Nutzen Sie die Filter!
Kleines Bohrmaschinen-Wiki
Aktuell über 1.200 Maschinen (Stand September 2025) – Sie befinden sich in der Kategorie Bohrmaschinen, die zur Oberkategorie Metallbearbeitungsmaschinen gehört. Hier finden Sie eine breite Auswahl an neuen und gebrauchten Maschinen für präzises Bohren und vielfältige Fertigungsaufgaben.
Was Sie hier finden
Das Angebot auf tramao umfasst derzeit über 85.000 Inserate, darunter zahlreiche:
- Säulen- und Ständerbohrmaschinen
- Tieflochbohrmaschinen
- Radialbohrmaschinen
- Mehrspindelbohrmaschinen
- Bohrzentren (CNC-gesteuert)
- Magnetbohrmaschinen
Ergänzend dazu finden Sie Maschinen aus angrenzenden Bereichen wie:
- Fräsmaschinen
- Drehmaschinen
- Schleifmaschinen
- Schweißmaschinen & Fügetechnik
- Reinigungsanlagen
- Bearbeitungszentren
Dank unserer klaren Struktur und Filteroptionen finden Sie gezielt, was Sie suchen – oder entdecken passende Alternativen.
Fachwissen inklusive
Viele auf tramao gelistete Händler sind erfahrene Spezialisten mit eigener Werkstatt, technischem Außendienst oder Serviceabteilung. Sie kennen die Stärken, Schwächen und Einsatzgrenzen jeder Bohrmaschine – und beraten Sie beim Kauf, Retrofit oder Umbau.
Ob klassische Ständerbohrmaschine oder CNC-Bohrzentrum: Unsere Partner unterstützen Sie bei der Auswahl, Aufstellung und Inbetriebnahme – auch bei komplexen Anforderungen oder Modernisierungen.
Antworten auf häufige Fragen
- Welche Bohrmaschine eignet sich für meine Branche? Ob Metallbau, Maschinenbau, Automotive oder Medizintechnik – für jede Anwendung gibt es passende Bohrmaschinen. Entscheidend sind Werkstoff, Stückzahl und Toleranzanforderungen.
- Was ist der Unterschied zwischen Bohrmaschine und Bohrzentrum? Bohrzentren sind CNC-gesteuerte Maschinen mit automatischem Vorschub, Werkzeugwechsler und oft integrierter Fräsfunktion – ideal für hohe Stückzahlen.
- Gibt es mobile Lösungen? Ja! Magnetbohrmaschinen sind tragbar und haften per Elektromagnet – ideal für Baustellen und Anlagenbau.
- Kann ich Zubehör direkt mitkaufen? Ja, auf tramao finden Sie Zubehör wie Bohrfutter, Spannvorrichtungen, Kühlmittelanlagen, Späneförderer und weiteres Zubehör direkt beim Händler.
Zubehör, Ersatzteile und Service
Auf tramao finden Sie nicht nur Maschinen, sondern auch:
- Bohrfutter, Spannmittel, Maschinentische, Schraubstöcke
- Kühlmittelanlagen & Späneförderer
- Elektronikkomponenten und Steuerungsteile
- Dienstleister für Instandhaltung, Wartung und Retrofitting
Dank unserer Serviceverknüpfung können Sie direkt passende Experten in Ihrer Nähe finden.
Warum tramao?
- ✅ Über 350 Händler aus der DACH-Region & weltweit
- ✅ 85.000+ aktive Angebote
- ✅ Technisch geprüfte Maschinen & transparente Anbieter
- ✅ Kostenloser Maschinentracker für Suchaufträge
- ✅ Kostenfreie Nutzung für Käufer – ohne Registrierung
⚡ Tipp: Nutzen Sie die Filter!
Grenzen Sie Ihre Suche gezielt ein nach:
- Hersteller (z. B. Alzmetall, Ibarmia, Kira, Bimatec)
- Maschinentyp (Ständer-, Radial-, Magnet- oder Tieflochbohrmaschine)
- Steuerungsart (konventionell oder CNC)
- Baujahr / Zustand (neu oder gebraucht)
- Bohrdurchmesser, Ausladung, Spindelaufnahme
- Standort
Sie haben Ihre Wunschmaschine nicht gefunden? Nutzen Sie den Maschinentracker: Wir informieren Sie automatisch, sobald ein passendes Inserat online geht.
Kleines Bohrmaschinen-Wiki
Was ist eine Bohrmaschine?
Eine Bohrmaschine ist eine spanende Werkzeugmaschine oder ein Handgerät, das Bohrungen, Senkungen oder Reibarbeiten erzeugt. Das Werkzeug – meist ein rotierender Bohrer – wird über Elektromotor oder Druckluft angetrieben.
Typen und Bauformen
Bohrmaschinen gibt es in zahlreichen Varianten, abgestimmt auf Werkstückgröße, Werkstoff und Präzisionsanforderung:
- Säulen- & Ständerbohrmaschinen – für präzise Arbeiten an festen Werkstücken
- Tischbohrmaschinen – kompakt für Kleinteile oder Leiterplatten
- Radialbohrmaschinen – flexibel für große, schwere Werkstücke
- Magnetbohrmaschinen – mobil für Metallkonstruktionen
- Mehrspindel- & Reihenbohrmaschinen – für parallele Bearbeitungen
- Bohrzentren – CNC-gesteuert, oft mit Fräsfunktionen kombiniert
- Kernbohrmaschinen – für Mauerwerk, Beton und große Durchmesser
Wichtige Komponenten
- Bohrfutter: Spannvorrichtung für den Bohrer (Schnellspann oder Zahnkranz)
- Spindel & Pinole: Übertragen Vorschub und Drehung
- Bohrtisch: Aufnahme des Werkstücks, meist höhenverstellbar
- Morsekegel: Konische Aufnahme für große Werkzeuge
Sicherheitsaspekte
- Kein Schmuck oder Handschuhe bei rotierenden Teilen tragen
- Werkstück gegen Mitdrehen sichern (z. B. Schraubstock)
- Schutzbrille tragen – auch bei privaten Arbeiten
Die wichtigsten Anbieter von Bohrmaschinen
Auf tramao finden Sie eine große Auswahl bekannter Hersteller, darunter Alzmetall, Ixion, WMW, Bimatec, Ibarmia, Kira und viele weitere.