Pressen – Mehr als nur das Aufbauen von Druck

Die Pressen gehören in den Bereich der Fertigungstechnik. Neben dem Fertigungsverfahren „Material trennend“ gibt es bei den Pressen auch das Fertigungsverfahren „Material umformend“. Die Kombinationsmöglichkeiten und die Definitionen der Pressen sind damit komplex und vielseitig.
Eine Presse ist eine Werkzeugmaschine, die in der Lage ist, mehrere Bearbeitungsschritte auszuführen. Folgende Bearbeitungen sind möglich: Schneiden, Stanzen, Biegen, Tuschieren und Tiefziehen. In der Blechbearbeitung zählen dann noch die Stanz- und Biegeautomaten im weitesten Sinne zu den Pressen.
Pressen werden in der Regel in vertikaler Bauweise ausgeführt. Die Hauptbestandteile einer Presse sind Pressentisch, Pressenrahmen, Presswerkzeug und Pressenstempel angetrieben durch Hydraulikzylinder, Kniehebel oder Spindel. Einfache Pressen oder Werkstattpressen zeichnen sich durch Einständer- oder O-Rahmenbauweise aus.
Für die Bearbeitung großer und kleiner Werkstücke sind die Pressen in unterschiedlichsten Größen- und Leistungsstufen erhältlich.
Eine Erweiterung der Flexibilität und Automatisierung ist bei einer Presse ein halb- oder vollautomatischer Werkzeugwechsel möglich. Je nach Größe und Gewicht des Werkzeuges werden hierbei Werkzeugwechselwagen eingesetzt. Im nächsten Schritt ist auch eine Verkettung von Pressen mit dazwischen geschalteten Handlingseinheiten möglich. Diese Verkettungen werden auch Fertigungsstraßen genannt. Der automatisierten Fertigung sind damit wenig Grenzen gesetzt.
Für den Bereich Metallbearbeitungsmaschinen haben wir uns bei tramao für folgende Kategorisierung entschieden:
- 4-Säulenpressen
- Biegepressen
- Doppelständerpressen
- Einständerpressen
- Exzenterpressen
- Hydraulikpressen
- Keilpressen
- Kniehebelpressen
- Manuelle Pressen
- Pneumatikpressen
- Prägepressen
- Richtpressen
- Schmiedepressen
- Schneidpressen
- Servopressen
- Sonstige Pressen
- Spindelpressen
- Stanzpressen
- Strangpressen
- Tuschierpressen
- Werkstattpressen
- Ziehpressen
Aber auch im Bereich Druckmaschinen haben wir auf tramao eine Kategorie für Pressen erstellt:
- Abziehpressen
- Boston-Tiegelpressen
- Druckpressen
- Fischbachpressen
- Gally-Tiegelpresse
- Gordon-Tiegelpressen
- Handpressen
- Kniehebelpressen
- Kopierpressen
- Liberty-Tiegelpressen
- Schnellpressen
- Schwingzylinderpressen
- Sonstige Pressen
- Stanhope-Pressen
- Tiegeldruckpressen
- Transferpressen
- Vertikalpressen
- Zylinderpressen
Die Vielfalt der Pressen im Papier- und Druckbereich unterscheidet sich von der Vielfalt im Metallsektor nur geringfügig.
Eine Presse kann auch zu mehreren Kategorien zugehörig sein. Deshalb ist es auf tramao.de möglich, einer Maschine mehr als nur eine Kategorie zuzuordnen. Maximal sind allerdings nur drei Kategorien pro Presse möglich.
Pressen – Vielseitige Einsatzgebiete
Klassische Einsatzgebiete gibt es für Pressen viele. In kleinen Werkstätten werden diese zum Beispiel für das Einpressen von Lagern genauso benötigt wie in komplexen Fertigungsstraßen der Industrie.
Es gibt dabei nicht die typische Industrie, in der Pressen eingesetzt werden. Die Automobilindustrie benötigt diese Maschinen genauso wie die Holzindustrie oder der Sondermaschinenbau. Auch die Technologie kennt wenig Grenzen. Bei der Herstellung von Sperrholz oder Spanplatten oder zur Herstellung von Töpfen in der Lebensmittelindustrie werden Pressen benötigt. Verbundwerkstoffe sind auch ein typisches Beispiel dafür, dass unter dem Einsatz von Hitze Teile miteinander verpresst werden. Als letztes Beispiel nennen wir die Schrottpressen aus dem Recyclingbereich, welche in kürzester Zeit aus einem Auto einen handlichen Metallklotz herstellen.
Wie kann ein Unternehmen aus der Vielzahl der Möglichkeiten nun die richtige Presse auswählen? Das ist nicht immer einfach und hängt von einer Vielzahl von Parametern ab. Die Komplexität und die Stückzahl des zu produzierenden Werkstückes spielen hierbei eine wichtige Rolle. Das Risiko und der finanzielle Einsatz können durch die Anschaffung einer gebrauchten Presse minimiert werden. Auch die Robustheit der älteren gebrauchten Pressen wird häufig geschätzt. Ein weiterer Anschaffungsgrund kann die Reparaturfreundlichkeit sein.
Bei uns finden Sie eine große Auswahl an gebrauchten Pressen
tramao bietet Ihnen eine große Auswahl gebrauchter Pressen an. Des Weiteren finden Sie auf tramao.de auch die passenden Serviceunternehmen für Reparatur und Ersatzteilbeschaffung.
Auf tramao finden Sie nebenbei ein breites Angebot an Maschinenzubehör für Pressen wie Werkzeugwagen, Maschinenfüße, Spannmittel, Schmiermittelanlagen und vieles mehr.
Nicht zu vergessen ist unser Angebot an Werkzeugen.
Sollten Sie sich zum Kauf einer gebrauchten Presse entscheiden, finden Sie auf tramao eine große Auswahl bekannter Hersteller wie zum Beispiel AIDA, Feintool, Hiller, Ageo, Müller-Weingarten, HSM oder Heidelberg.