Offsetdruckmaschinen – Häufig
in der Anwendung

Zu den indirekten
Flachdruckverfahren zählt der Offsetdruck. Offsetdruck ist die weit
verbreiteste Drucktechnik. Er findet im Werbe-, Zeitungs-, Bücher- und
Verpackungsdruck seine Anwendung. Dadurch das Druckträger und Druckplatte sind
nicht berühren, kann der Verschleiß bei den Druckplatten reduziert werden. Es
wird zwischen zwei Offsetdruckmaschinen-Arten unterschieden,
Bogenoffsetmaschinen und den Rollenoffsetdruckmaschinen.
Was bieten die zwei Offsetdruckmaschinen
Arten?
Bogenoffset bietet eine
sehr hohe Druckqualität. Von Visitenkarten bis zu qualitativ hochwertigen
Werbebroschüren kann in hoher Perfektion gedruckt werden. Der Bogenoffset kann
bestimmte Formate verarbeiten. Vom DIN A4 bis hin zum Großformat. Heutzutage
werden Leistungen von bis zu 20.000 bedruckten Bögen pro Stunde erreicht.
Vorteile von Bogenoffset:
-
Druckbögen
können im Format variieren
-
Platzsparende
Maschinen
-
Druck in sehr
hoher Qualität
Nachteile von Bogenoffset:
-
Hohe Rüstzeiten
-
Beidseitiger
Druck ist zeitaufwendig, da der Bogen zweimal durch die Druckmaschine geleitet
wird
Bei Rollenoffsetdruckmaschinen
wird zwischen dem Heatset- und dem Coldset-Verfahren unterschieden. Heatset
wird zum Beispiel für die Produktion von Katalogen und Zeitschriften eingesetzt.
Rollenoffset ist die produktivste Variante des Offsetdrucks, hier können
Bedruckstoffbahnen beidseitig bedruckt werden.
Wo finde ich eine große
Auswahl an Offsetdruckmaschinen?
Neue und gebrauchte
Offsetdruckmaschinen finden Sie auf unserem neuen Gebrauchtmaschinenmarktplatz.
Außerdem finden Sie eine große Auswahl an Zubehör wie Druckzylinder,
Druckplatten, Farbbehälter und Walzen.