Metallbearbeitungsmaschinen -> Feinbearbeitungsmaschinen -> Auswuchtmaschinen

Auswuchtmaschinen gebraucht kaufen

Suchergebnis – 12 Auswuchtmaschinen gefunden

Kategorie: Feinbearbeitungsmaschinen -> Auswuchtmaschinen
Auswuchtmaschine SCHENCK H20B
Baujahr: 1984
Zustand: Gebraucht
Auswuchtmaschine SCHENCK H20B
Anzeigen ID: M196653
Malsch Deutschland
Drehzahl 1500-3000 U/min
Lagerzapfen-Durchmesser 9-70 mm
Einrichtzeit 2 min
Schutzart IP 44 0
Gesamtleistungsbedarf 0,65 / 0,85 kW
Technische Daten – Rotoren
Preis auf Anfrage
Kategorie: Feinbearbeitungsmaschinen -> Auswuchtmaschinen
Reutlinger RS 12 863 Auswuchtgerät
Zustand: Gebraucht
Reutlinger RS 12 863 Auswuchtgerät
Anzeigen ID: M193452
Deutschland
gepflegtes Schwingungsmessgerät

Technische Daten:
Schwingungsmessung: ja
Auswuchten in einer Ebene: ja
Auswuchten in 2 Ebenen: ja
Iterationsmethode: ja
Preis auf Anfrage
Kategorie: Feinbearbeitungsmaschinen -> Auswuchtmaschinen
Auswuchtmaschine HOFMANN CVW11-FH1
Baujahr: 2011
Zustand: Gebraucht
Auswuchtmaschine HOFMANN CVW11-FH1
Anzeigen ID: M188858
Deutschland
Auswuchtmaschine für Riemenscheiben
- max. Aussendurchmesser 170 mm
- min. Aussendurchmesser 95 mm
- max. Höhe 50 mm
- Werkstückgewicht 3 kg
- max. Drehzahl ...
Preis auf Anfrage
Kategorie: Feinbearbeitungsmaschinen -> Auswuchtmaschinen
Auswuchtmaschine Schenck RoTec HM30BU
Baujahr: 2022
Zustand: Gebraucht
Auswuchtmaschine Schenck RoTec HM30BU
Anzeigen ID: M188865
Deutschland
Eine horizontale Auswuchtmaschine Schenck steht zur Verfügung. Lagerzapfendurchmesser: 10mm-160mm, max. Werkstückgewicht: 700kg, max. Werkstückdurchmesser: 1260mm, max. Lagerabstandsbreite: 1330mm. ...
Preis auf Anfrage
Kategorie: Feinbearbeitungsmaschinen -> Auswuchtmaschinen
Auswuchtmaschine Haimer TD 1002
Baujahr: 2023
Zustand: Neu und ungebraucht
Auswuchtmaschine Haimer TD 1002
Anzeigen ID: M170754
Cloppenburg, Germany Deutschland
Auswuchtmaschine zum Auswuchten von Werkzeugaufnahmen in 1 Ebene.
Zubehör:80.213.01 Software zum Auswuchten durch Bohren (axial)80.245.10 Software zum Berechnen von alternativen ...
Preis auf Anfrage
Kategorie: Feinbearbeitungsmaschinen -> Auswuchtmaschinen
Auswuchtmaschine - Vertikal SCHENCK Z 35 E
Baujahr: 1967
Zustand: Gebraucht
Auswuchtmaschine - Vertikal SCHENCK Z 35 E
Anzeigen ID: M170082
Deutschland
Wuchtkörpergewicht min./max. 0,1 - 1 kg
Wuchtkörperdurchmesser ohne Bearbeit.-Einheit 300 mm
Wuchtkörperdurchmesser mit Bearbeit.-Einheit -
Gesamtleistungsbedarf 0,7 kW
Preis auf Anfrage
Kategorie: Feinbearbeitungsmaschinen -> Auswuchtmaschinen
Auswuchtmaschine GEIBEL + HOTZ 620
Baujahr: 2001
Zustand: Gebraucht
Auswuchtmaschine GEIBEL + HOTZ 620
Anzeigen ID: M170172
D-64625 Bensheim Deutschland
Werkstückgewicht 160 kg
Werkstücklänge 250 mm
Durchmesser 620 mm
Gesamtleistungsbedarf 0 kW
Maschinengewicht ca. t
Raumbedarf ca. m
Auswuchtwaage für ...
Preis auf Anfrage
Kategorie: Feinbearbeitungsmaschinen -> Auswuchtmaschinen
Auswuchtmaschine HOFMANN GS-II
Zustand: Gebraucht
Auswuchtmaschine HOFMANN GS-II
Anzeigen ID: M170192
Deutschland
Werkstückgewicht 150 kg
Werkstücklänge - mm
Durchmesser - mm
Gesamtleistungsbedarf 0 kW
Maschinengewicht ca. - t
Raumbedarf ca. - m
Auswuchtwaage für ...
Preis auf Anfrage
Kategorie: Feinbearbeitungsmaschinen -> Auswuchtmaschinen
Auswuchtmaschine MPM Mikro Präzision Marx
Baujahr: 2016
Zustand: Gebraucht
Auswuchtmaschine MPM Mikro Präzision Marx
Anzeigen ID: M112038
Deutschland
Rotorgewicht: max. 50kg, Rotordurchmesser: max. 720mm, Rotorlänge: max. 600mm, Spindel: S100, Motordrehzahl: 2500U/min. Gewicht: 850kg.

Interne Referenznummer: INNO26800
Preis auf Anfrage
Kategorie: Feinbearbeitungsmaschinen -> Auswuchtmaschinen
Auswuchtmaschine  SCHENCK HM 40/HM20 MOBIL
Baujahr: 2012/ 2021
Zustand: Gebraucht
Auswuchtmaschine SCHENCK HM 40/HM20 MOBIL
Anzeigen ID: M112076
Im Werk Deutschland Deutschland


Technische Details:
Werkstückgewicht: 100 - 3.000 kg
Werkstücklänge: 5.000 mm
Durchmesser: 1.260 - 1.600 mm
Steuerung: CAP920
Gesamtleistungsbedarf: 11 ...
Preis auf Anfrage
Kategorie: Feinbearbeitungsmaschinen -> Auswuchtmaschinen
Auswuchtmaschine HOFMANN EO-Re / MC 10
Baujahr: 1982
Zustand: Gebraucht
Auswuchtmaschine HOFMANN EO-Re / MC 10
Anzeigen ID: M73047
Metzingen Deutschland
Werkstückgewicht 60 kg
Werkstücklänge 700 mm
Durchmesser 500 mm
Gesamtleistungsbedarf kW
Maschinengewicht ca. t
Raumbedarf ca. m
A N G E B O T
Wir ...
Preis auf Anfrage
Kategorie: Feinbearbeitungsmaschinen -> Auswuchtmaschinen
2019 Haimer TD 2009
Baujahr: 2019
Zustand: Gebraucht
2019 Haimer TD 2009
Anzeigen ID: M186706
Pullach 82049 Deutschland
Hersteller: Haimer
Baujahr: 2019
Maschinentyp: Werkzeugauswuchtmaschine
Modell: TD 2009
Spannung: 200 - 230 V
Frequenz: 50/60 Hz
Stromversorgungssicherung: 1 x 16 A ...
Preis auf Anfrage
tramao-Logo

Gebrauchte Auswuchtmaschinen verkaufen

Hier informieren!
Bieten Sie Ihre Metallbearbeitungsmaschinen, Werkzeugmaschinen, Druckmaschinen, Holzbearbeitungsmaschinen, Baumaschinen auf tramao an.

Sie befinden sich in der Kategorie Auswuchtmaschinen. Diese Kategorie gehört zur Oberkategorie Feinbearbeitungsmaschinen. Die Oberkategorie Feinbearbeitungsmaschinen umfasst auch weitere, vielleicht auch für Sie interessante Neu- und Gebrauchtmaschinen. Prüfen Sie unser umfangreiches Angebot!

Das Angebot umfasst unter anderem Maschinen wie Auswuchtmaschinen, Biegsame Wellen, Entgratmaschinen, Glattwalzmaschinen, Gleitschleifanlagen, Honmaschinen, Läppmaschinen, Poliermaschinen, Reibmaschinen, Schabwerkzeuge etc.! Neben den kategorisierten Maschinen umfasst das Angebot von tramao auch übergeordnete neue und gebrauchte Stapler, Kräne und Transportmittel.

Außerdem gibt es auch die Möglichkeit, nach Ersatzteilen, Werkzeugen und den dazu gehörigen Serviceunternehmen zu suchen.

AUSWUCHTEN VON ROTATIONKÖRPERN
- Wellen, Spindeln, Trommeln, Räder, Rotoren, Kurbelwellen -

Inhaltsverzeichnis

Begriffsbestimmung

Unter Auswuchten verstehen wir die Prüfung und Korrektur der Massenverteilung rotationssymmetrischer Körper. Das bekannteste Beispiel ist das Auswuchten von Autoreifen. Dabei wird der Zusammenbau des Reifens mit der Felge mittels Rotation auf Rundlauf geprüft. Durch Klebegewichte wird die Korrektur so lange durchgeführt, bis sich die Mitte der Massen auf der Rotationsachse befindet. Dabei handelt es sich um ein dynamisches Auswuchtverfahren.

Die Begriffe statisches Auswuchten und dynamisches Auswuchten erklären sich dadurch, dass die statische Unwucht bereits im Leerlauf erkennbar ist, während die dynamische Unwucht erst im laufenden Betrieb (Rotation) erkennbar wird. Beim statischen Auswuchten ist das Wuchten in einer Bezugsebene ausreichend. Das dynamische Wuchten findet in zwei Ebenen statt, die im Idealfall so weit wie möglich voneinander entfernt sein sollten.

Im Maschinenbau kann der Ausgleich der Massen auch durch Bohrungen anstelle von Klebegewichten erfolgen. Bohrungen können zum Ausgleich auch wieder gefüllt werden, z.B. durch Schrauben. Alternativ ist auch das Abtragen von Material durch Drehen oder Schleifen denkbar.

Vorteile bzw. Erfordernis des Auswuchtens

Ausgewuchtete Wellen oder Trommeln reduzieren oder vermeiden unerwünschte Reaktionskräfte und damit werden Geräusche und Verschleiß minimiert. Ausgewuchtete Wellen erhöhen die Präzision von Arbeitsspindeln und Wellen im Betrieb. Resonanzen können sogar zur Zerstörung von rotationssymmetrischen Bauteilen führen, speziell wenn kritische Drehzahlen erreicht werden.

Ausgewuchtete Bauteil haben den Vorteil, dass zum Beispiel höhere Drehzahlen erreicht werden können. Ausgewuchtete Arbeitsspindeln erhöhen die Präzision des Werkstückes bei gleichzeitiger Erhöhung der Werkzeugstandzeit.

Das dynamische Auswuchten erzielt gegenüber dem statischen Auswuchten das bessere Wuchtergebnis.

Anwendungsbeispiele im Maschinenbau

Typische Anwendungsbeispiele für Auswuchtservice sind Spindelwellen von Dreh-, Fräs- und Schleifmaschinen sowie Rotoren, Ankerwellen und sonstige Arten von Spindeln.

Es können Einzelwerkstücke (z.B. Korrektur von Rundlauffehlern oder Konzentrizitätsfehlern) aber auch Zusammenbauten ausgewuchtet werden. Als Beispiel sei hier das Werkzeug im Werkzeughalter (z.B. Spannzange) eingebaut in einer Arbeitsspindel genannt.

Bei scheibenförmigen Teilen reicht häufig ein statisches Auswuchtverfahren.

Technik von Auswuchtmaschinen

Auswuchtmaschinen gibt es in horizontaler und vertikaler Ausführung. Zur Bestimmung der Unwucht wird von den Auswuchtmaschinen der Unterschied von der Masseachse zur Laufachse bestimmt. Die Genauigkeit liegt im einstelligen tausendstel Bereich.

Auch im Bereich des Auswuchtens sind es Normen, die Standards festlegen. So legt z.B. die Norm
DIN ISO 16084 das Auswuchten von rotierenden Werkzeugen und Werkzeugsystemen fest. Die zulässige Restunwucht wird mit der Einheit gmm festgelegt.

Eine weitere Norm ist die DIN ISO 21940-1 mit den Themen mechanische Schwingungen und Auswuchtklassen beim Auswuchten von Rotoren.

Moderner Auswuchtmaschinen mit präziser Elektronik übertreffen in der Regel die Genauigkeit von Normen problemlos.

Auswuchtmaschinen auf tramao

Auf tramao haben Auswuchtmaschinen eine eigene Kategorie. Diese finden Sie im Bereich Metallbearbeitungsmaschinen in der Unterkategorie Feinbearbeitungsmaschinen – Auswuchtmaschinen.

Wichtigste Hersteller von Auswuchtmaschinen

Sollten Sie sich zum Kauf einer neuen oder gebrauchten Auswuchtmaschine entscheiden, finden Sie auf tramao eine große Auswahl bekannter Hersteller wie zum Beispiel CIMAT, Schenck, Hofmann und Reutlinger.

CO