Gebrauchte Kreissägen suchen
Inhaltsverzeichnis

Der Aufbau einer Kreissäge
Kreissägen und ihre Anwendung
Die Arten von Kreissägen auf tramao
Wichtigsten Hersteller von Kreissägen
Kreissägen – das richtige für den geraden Schnitt
Eine Kreissäge ist eine der am häufigsten anzutreffenden Sägeformen. Angetrieben werden Kreissägen in der Regel mit einem Elektromotor. Der Namensgebung basiert auf der Form des Sägewerkzeuges. Dieses ist kreisrund. Die Rotation des Sägeblattes erfolgt um den Kreismittelpunkt.Die Kreissägen bedingen einen geraden Schnittverlauf. Dies ist durch die Form des Sägeblattes vorgegeben. Unterstützt werden kann der gerade Schnitt durch Führungslineale, welche sowohl an Tischkreissägen als auch an Handkreissägen montierbar sind.
Der Aufbau einer Kreissäge
Das Sägeblatt wird bei Kreissägen auf der Sägewelle aufgenommen und zwischen einem festen Flansch und einem abnehmbaren, losen Flansch mittels einer Mutter gespannt. Der feste Flansch ist mit der Sägewelle formschlüssig verbunden. In der Verlängerung der Sägewelle befindet sich das Getriebe und der Antriebsmotor. Kreissägen bieten auch Zusatzfunktionen. So kann die Schnitttiefe einer Tischkreissäge eingestellt werden. Dadurch ist es möglich ein Werkstück mit der Kreissäge zu nuten. Des Weiteren gibt es Sägeausführungen, welche es erlauben, entweder den Sägesupport oder den Maschinentisch zu schwenken. Dadurch ist es in einem bestimmten Rahmen möglich, schräge Schnitte an der Schneidkante zu erzeugen. Ein weiteres Unterscheidungsmerkmal bei Tischkreissägen ist die Art des Vorschubes. Es gibt den festen Tisch mit fixer Werkzeugposition. In diesem Fall wird das Werkstück über den Maschinentisch durch das Sägeblatt geschoben. Ein anderer Fall ist der Schiebetisch. Der Sägetisch befindet sich hierbei auf Linearführungen und das Werkstück kann aufgespannt werden. Danach wird der Tisch samt Werkstück in Richtung des Sägeblattes geführt.Kreissägen und ihre Anwendung
Kreissägen finden Anwendung für die Bearbeitung und das Zuschneiden von Werkstücken aus Holz und Metall. Sie gibt es in stationären Ausführungen oder als Handkreissäge. Für unterschiedliche Ansprüche oder Anforderungen sind verschiedene Kreissägenblätter mit unterschiedlichen Zahnformen erhältlich. Folgende Zahnformen gibt es: Der Flachzahn für Rohzuschnitte in der Faserrichtung, der Trapezzahn für lackierte und beschichtete Flächen, der Hohlzahn für furnierte Flächen und den Wechselzahn für universelle Längs- und Querschnitte.Die Arten von Kreissägen auf tramao
Sie finden zum Beispiel die Tischkreissäge als Klassiker unter den stationären Kreissägen. Diese fehlt in keinem guten Handwerksbetrieb. Tischkreissägen lassen sich universell einsetzen.Kreissägen sind besonders beliebt in metall- und holzverarbeitenden Betrieben. Sie sägen alle Arten von Materialien, u.a. Bau- und Edelstahl, Profile, Holz, Verbundplatten. Häufige Anwendung findet hier auch die Kappsäge.
Schnell einsetzbar sind die Handkreissägen. Sie punkten mit kompakten Abmessungen und hoher Mobilität.
Denken Sie daran, dass wir auf tramao.de die Sägen im Allgemeinen in die Kategorien Metallbearbeitung und Holzbearbeitung aufgeteilt haben.