Arbeitsschutz

Suchergebnis – 8 Serviceunternehmen gefunden

HS CNC SERVICE UG
Kundendienst für Traub-CNC-Drehmaschinen und andere
gegr. 1992,
wir schulen, reparieren, rüsten nach, verlagern, liefern Ersatzteile
suchen und Verkaufen Gebrauchtmaschinen
Ringweg zur Hoanöst 4, 48527 Nordhorn
Wartung und Pflege
Retrofitting
Ersatzteilbeschaffung
Transport
Dienstleistungen -> Beratungen
Dienstleistungen -> Sicherheitskonzepte
Instandhaltung -> laufend
Instandhaltung -> vorbeugend
Instandhaltung -> Condition Monitoring
Reparatur -> mechanisch
Reparatur -> elektronisch
Programmierung -> Schulungen
Programmierung -> Standard
Datensicherheit
Technische Dokumentation -> Betriebs- und Bedienungsanleitungen
Technische Dokumentation -> Schulungen
Arbeitsschutz -> Sicherheitsunterweisungen
Arbeitsschutz -> Schulungen
Verleih -> Werkzeuge
uploadpic/tramaofinal_benutzer/logo/74/tn_HSLogo.jpg
Mehrservice, Frank Lehmann
SERVICE & used machines from TRUMPF
Since 1990 experience with TRUMPF machines, especially CO2 LASER, punching machines and press brakes;
Repairs of resonators and replacements
UVV test ...
Haselklinge 12, 74594 Kressberg
Reparatur -> elektronisch
Reparatur -> mechanisch
Arbeitsschutz -> Prüfung von Arbeitsmitteln
Wartung und Pflege
Ersatzteilbeschaffung
uploadpic/tramaofinal_benutzer/logo/95/tn_mehrservicelogobw.png
Löhr & Zinke GbR
Ob Unterweisung im Arbeitsschutz oder Vertriebsschulung, ob Mitarbeitertraining oder Partnerworkshop: TutorOn ist die Plattform für all Ihre Online-Schulungen und Webinare.
Nettestraße 13, 56575 Weißenthurm
Technische Dokumentation -> Schulungen
Dienstleistungen -> Sicherheitskonzepte
Arbeitsschutz -> Schulungen
Arbeitsschutz -> Sicherheitsunterweisungen
uploadpic/tramaofinal_benutzer/logo/123/tn_logoorange.jpg
uttc Ingenieurgesellschaft mbH
We create for you:
- conformity assessment procedure
- CE marking
- Technical Documentation
- explosion protection
- Lototo
- risk assessment
- Operating manual
Friedrich Heinrich Allee 159, 47475 Kamp Lintfort
Arbeitsschutz -> Gefährdungsbeurteilungen
Arbeitsschutz -> Prüfung von Arbeitsmitteln
Arbeitsschutz -> Schulungen
Arbeitsschutz -> Sicherheitsunterweisungen
Technische Dokumentation -> Betriebs- und Bedienungsanleitungen
Technische Dokumentation -> CE-Kennzeichnungen
Technische Dokumentation -> Risikoanalysen
Technische Dokumentation -> Schulungen
uploadpic/tramaofinal_benutzer/logo/98/tn_uttcIngFolie.jpg
IBR Ingenieurbüro Röser
Kindtalstraße 20, 56745 Bell
Arbeitsschutz -> Brandschutz
Arbeitsschutz -> Gefährdungsbeurteilungen
Arbeitsschutz -> Schulungen
Arbeitsschutz -> Sicherheitsunterweisungen
uploadpic/tramaofinal_benutzer/logo/584/tn_Logo.jpg
harich Werkzeuge-Maschinen GmbH
Wir können nicht alles verhindern. Aber reparieren.

Weisen Ihre Maschinen Störungen oder Defekte auf? Sie brauchen Hilfe bei Planung und Realisierung? Dann ist unser Service-Team Ihr ...
Industriestraße 81, 90537 Feucht
Dienstleistungen -> Beratungen
Dienstleistungen -> Planungen
Dienstleistungen -> Sicherheitskonzepte
Ersatzteilbeschaffung
Industriemontagen
Instandhaltung -> laufend
Instandhaltung -> vorbeugend
Reparatur -> elektronisch
Reparatur -> mechanisch
Reparatur -> steuer- & regelungstechnisch
Reparatur -> verfahrenstechnisch
Technische Dokumentation -> CE-Kennzeichnungen
Technische Dokumentation -> Betriebs- und Bedienungsanleitungen
Technische Dokumentation -> Schulungen
Wartung und Pflege
Arbeitsschutz -> Prüfung von Arbeitsmitteln
Betriebsstoffe
Maschinen- & Anlagenoptimierung -> Maschinenlösungen
Maschinen- & Anlagenoptimierung -> Sicherheitstechnik
Oberflächentechnik
Programmierung -> Schulungen
Retrofitting
Transport
Verleih -> Bohrmaschinen
Verleih -> Sonstiges
Verleih -> Sägen
Verleih -> Werkzeuge
uploadpic/tramaofinal_benutzer/logo/591/tn_logo.png
BOSPORAS MACHINERY
Bosporas Machinery ist ein Hersteller von Coil-Verarbeitungsanlagen in Istanbul.

Wir haben Erfahrung mit Rollform-, Längenzuschnitt-, Coil-Schlitz- und Presszuführanlagen.
DUDULLU OSB, 34567 İSTANBUL
Arbeitsvermittlungen
Arbeitsschutz -> Brandschutz
Arbeitsschutz -> Gefährdungsbeurteilungen
Arbeitsschutz -> Gesundheitsprävention
Arbeitsschutz -> Prüfung von Arbeitsmitteln
Arbeitsschutz -> Schulungen
Arbeitsschutz -> Sicherheitsunterweisungen
Betriebsstoffe
Datensicherheit
Ersatzteilbeschaffung
Industriemontagen
Recycling
Oberflächentechnik
Retrofitting
Transport
Versicherungen
Wartung und Pflege
uploadpic/tramaofinal_benutzer/logo/647/tn_1941022999e75437abed58dce4afb8b05.jpg
FKW Fertigungsmaschinenbau Kilgenstein Wiesen GmbH
Die FKW Fertigungsmaschinenbau Kilgenstein Wiesen GmbH, kurz „FKW“, ist ein solide aufgestellter Spezialist für Instandhaltung, Wartung, Service, Generalüberholung und Modernisierung von ...
Im Gewerbegebiet 4, 63831 Wiesen
Ersatzteilbeschaffung
Instandhaltung -> vorbeugend
Dienstleistungen -> Beratungen
Dienstleistungen -> Berechnungen
Dienstleistungen -> Konstruktionen
Dienstleistungen -> Planungen
Dienstleistungen -> Sicherheitskonzepte
Arbeitsschutz -> Prüfung von Arbeitsmitteln
Maschinen- & Anlagenoptimierung -> Automatisierung
Maschinen- & Anlagenoptimierung -> Fertigungsverfahren
Maschinen- & Anlagenoptimierung -> Maschinenlösungen
Maschinen- & Anlagenoptimierung -> Prozessoptimierung
Maschinen- & Anlagenoptimierung -> Sicherheitstechnik
Programmierung -> Standard
Reparatur -> elektronisch
Reparatur -> mechanisch
Reparatur -> steuer- & regelungstechnisch
Reparatur -> verfahrenstechnisch
Retrofitting
Technische Dokumentation -> Betriebs- und Bedienungsanleitungen
Technische Dokumentation -> CE-Kennzeichnungen
Technische Dokumentation -> Risikoanalysen
Technische Dokumentation -> Schulungen
Wartung und Pflege
uploadpic/tramaofinal_benutzer/logo/330/tn_FKW.jpg
Arbeitsschutz im Unternehmen: Verantwortung übernehmen, Sicherheit schaffen Arbeitsschutz Arbeitsschutz ist mehr als nur ein Haken auf der To-do-Liste. Es geht um Gesundheit, Motivation und langfristige Leistungsfähigkeit Ihrer Mitarbeitenden. Wer den Arbeitsschutz ernst nimmt, investiert in die Stabilität seines Unternehmens – und schützt sich vor hohen Ausfallkosten, rechtlichen Risiken und Imageverlust. In diesem Beitrag erfahren Sie, warum Arbeitsschutz Chefsache ist, welche Pflichten Sie als Unternehmer haben, und wie Sie mit einfachen Maßnahmen echten Mehrwert schaffen. Warum Arbeitsschutz unverzichtbar ist Unfälle und Krankheiten am Arbeitsplatz kosten Zeit, Geld und Vertrauen. Jeder Ausfall wirkt sich auf Produktionsprozesse, Teamdynamik und Kundenzufriedenheit aus. Doch die gute Nachricht: Viele Risiken lassen sich durch vorbeugende Maßnahmen vermeiden. Ein konsequenter Arbeitsschutz sorgt für: - Sicheres und gesundes Arbeiten - Geringere Krankheits- und Ausfallzeiten - Höhere Mitarbeiterzufriedenheit - Rechtssicherheit für Führungskräfte

Gesetzliche Grundlagen – was Sie wissen müssen

Die rechtliche Basis für den Arbeitsschutz bildet das Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG). Es verpflichtet Arbeitgeber, die Gesundheit und Sicherheit ihrer Beschäftigten durch geeignete Maßnahmen zu gewährleisten. Ergänzt wird das durch: - Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) - Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV) - Gefahrstoffverordnung (GefStoffV) - DGUV-Vorschriften der Berufsgenossenschaften - Technische Regeln für Arbeitsstätten (ASR) Diese Vorschriften definieren konkret, welche Maßnahmen Sie umsetzen müssen – vom sicheren Umgang mit Maschinen bis zur richtigen Belüftung im Büro.

Gefährdungsbeurteilung: Der Startpunkt für wirksamen Arbeitsschutz

Jedes Unternehmen ist anders – deshalb beginnt effektiver Arbeitsschutz immer mit einer Gefährdungsbeurteilung. Sie analysiert, welchen Risiken Ihre Mitarbeitenden bei der Arbeit ausgesetzt sind. Dazu gehören: - Physische Belastungen (z. B. Lärm, schwere Lasten, gefährliche Maschinen) - Psychische Belastungen (z. B. Stress, Überforderung, Konflikte) - Chemische und biologische Risiken (z. B. Gefahrstoffe, Viren, Bakterien) - Arbeitsumgebung (z. B. schlechte Beleuchtung, rutschige Böden) Diese Bewertung bildet die Grundlage für alle weiteren Schutzmaßnahmen.

Die 5 Säulen eines effektiven Arbeitsschutzkonzepts

1. Technische Schutzmaßnahmen Setzen Sie auf sichere Maschinen, ergonomische Arbeitsplätze und moderne Arbeitsmittel. Schützen Sie Mitarbeitende z. B. durch: - Abschirmungen an Maschinen - Absaugvorrichtungen für Dämpfe oder Stäube - höhenverstellbare Tische 2. Organisatorische Maßnahmen Regeln Sie Abläufe so, dass Risiken gar nicht erst entstehen – z. B. durch: - klare Arbeitsanweisungen - geregelte Arbeitszeiten und Pausen - Rotationssysteme bei belastenden Tätigkeiten 3. Persönliche Schutzausrüstung (PSA) Wenn technische Maßnahmen nicht ausreichen, ist PSA Pflicht. Dazu zählen: - Helme, Handschuhe, Schutzbrillen - Sicherheitsschuhe - Atemschutz Die PSA muss passen, bequem sein und regelmäßig geprüft werden. 4. Schulungen und Unterweisungen Wissen schützt. Schulen Sie Ihre Mitarbeitenden regelmäßig – nicht nur bei der Einstellung, sondern auch bei neuen Aufgaben oder Maschinen. Inhalte können sein: - Arbeitssicherheit - Erste Hilfe - Verhalten im Notfall - Umgang mit Gefahrstoffen 5. Gesundheitsförderung und Prävention Gehen Sie über den reinen Arbeitsschutz hinaus und investieren Sie in die Gesundheit Ihrer Teams: - ergonomische Arbeitsplatzgestaltung - Rückenschulungen - Stressbewältigungsprogramme - Bewegungspausen

Rollen und Verantwortlichkeiten im Arbeitsschutz

Als Arbeitgeber tragen Sie die Gesamtverantwortung für den Arbeitsschutz. Doch Sie müssen nicht alles selbst machen – sondern können Aufgaben delegieren: - Sicherheitsbeauftragte - Fachkraft für Arbeitssicherheit (SiFa) - Betriebsarzt - Ersthelfer Wichtig: Verantwortung kann übertragen werden – Haftung bleibt bei der Geschäftsleitung.

Typische Risiken in Betrieben – und wie Sie sie vermeiden

Stolperfallen: lose Kabel, offene Schubladen, rutschige Böden ➡ Lösung: Ordnungssysteme, rutschfeste Matten, regelmäßige Begehungen Lärm: Maschinen, Werkzeuge, laute Produktionshallen ➡ Lösung: Lärmschutzkopfhörer, Schallschutzwände, lärmarme Technik Fehlende Pausen: Übermüdung, Konzentrationsverlust ➡ Lösung: feste Pausenregelung, Erinnerungen, Führung durch Vorbild Fehlender Brandschutz: kein Plan im Ernstfall ➡ Lösung: Feuerlöscher, Schulungen, Evakuierungsübungen

Fazit: Arbeitsschutz ist kein Aufwand – sondern eine Investition

Wer in Arbeitsschutz investiert, schützt sein Team, sichert den Betrieb und sendet ein starkes Signal: „Ihre Gesundheit zählt!“ Starten Sie mit einer professionellen Gefährdungsbeurteilung, schulen Sie Ihr Team, und leben Sie Sicherheitskultur aktiv vor. So schaffen Sie ein Arbeitsumfeld, das langfristig funktioniert – sicher, gesund und motivierend.

CO