Standort | 37235 Hessisch Lichtenau |
Beschreibung | itemprop="description"> 2 Kanal, 50MHz Analog- / Digital- Oszilloskop, Messgerät HAMEG Typ CombiScope HM 407-2 - Vertikalablenkung Betriebsarten: Kanal I oder Kanal II einzeln, Kanal I und Kanal II alternierend oder chop., Summe oder Differenz von KI und ± KII, XY-Betrieb: über KI (X) und K II (Y) Bandbreite: 2x 0–40MHz (−3dB) Anstiegszeit: <8 ,75ns, Überschwingen: ≤1% Ablenkkoeffizienten: 14 kalibrierte Stellungen 1mV – 2mV/cm ±5%(0 bis 10MHz (−3dB)) 5mV – 20V/cm ±3% (1-2-5 Teilung) variabel 2,5: 1 bis 50V/cm (unkalibriert) Eingangsimpedanz: 1MΩ II 18pF Eingangskopplung: DC - AC - GD (Ground) Eingangsspannung: max. 400V (DC + Spitze AC) - Triggerung Automatik (Spitzenwert): <20Hz-100MHz (≤5mm), Normal mit Level-Einst.: DC->100MHz (≤5mm) Flankenrichtung: positiv oder negativ 2. Triggerung mit Level-Einst. u. Flankenwahl ALT.-Triggerung ( ≤8mm); Triggeranzeige mit LED Triggerung ext.: ≥0,3Vss von DC bis 100MHz Quellen: Kanal I o. II, + altern, Netz, extern Kopplung: AC (10Hz - 100MHz), DC (0 - 100MHz), HF (50kHz - 100MHz), LF (0 - 1,5kHz) Aktiver TV-Sync-Separator für Bild und Zeile - Horizontalablenkung Zeitkoeffizienten: 1-2-5 Teilung; Genauigkeit ±3%. Analog: 22 kalibr. Stellungen v. 0,5s - 50ns/cm Digital: 27 kalibr. Stellungen v. 100s – 0,2μs/cm Variabel (analog) 2,5: 1 bis zu 1,25s/div. (uncal). X-Dehnung x10: 10ns/cm ±5%, (dig.) 20ns/cm ±3% Ablenkverzögerung: ca. 120ms - 200ns, (variabel). Hold-off-Zeit: variabel bis ca. 10:1. Bandbreite X-Verstärker: 0 - 3MHz (-3dB). X-Y-Phasendifferenz: <3° unter 120kHz. - Digitale Speicherung Betriebsarten: Refresh, Roll, Single, XY, Envelope, Average. (mit linearer Dot Join Funktion). Abtastrate (Echtzeit): max.100MS/s (8 bit flash). Signalerfassungsrate: max. 180/s. Speicherung: je Kanal 2k x 8bit. Referenzspeicher: je Kanal 2k x 8bit. Auflösung (Punkte/cm): 200(X) x 25 (Y); XY 25 x 25. Pre-/Post-Trigger: 25, 50, 75, 100, -25, -50, -75%. - Bedienung / Anzeigen Auto Set: automatische Parametereinstellung Save und Recall: für 9 kompl. Einstellungen Readout: Anzeige diverser Meßparameter Cursormessungen: von ΔU, Δt oder 1/Δt (Freq.) Schnittstelle: RS-232 - Komponententester Testspannung: ca. 7Veff (Leerlauf) ca. 50Hz Teststrom: max. 7mAeff (Kurzschluß) Prüfkreis liegt einpolig an Masse (Schutzleiter) - Verschiedenes Bildschirm: D14-363GH, 8x10cm, Innenraster Beschleunigungsspannung: ca. 2kV Analogeingang für Z-Modulation Kalibrator: 0.2V ±1%, ≈ 1kHz/1MHz (ta <4ns) Netzanschluß: 100-240V~ ±10%, 50/60Hz Leistungsaufnahme: ca. 42 Watt bei 50Hz. Zul. Umgebungstemperatur: 0°C...+40°C Schutzart: Schutzklasse I (IEC1010-1/VDE 0411) Abmessung B x H x T: 285 x 125 x 380 mm Gewicht: ca. 6,0kg guter Zustand 2 Stück vorhanden, Preis je Stück |
Zustand | Gebraucht |
Stange Werkzeugmaschinen GmbH & Co.KG
Daimlerstr.7
37235 Hessisch Lichtenau
Ansprechpartner: Dirk Stange