Beschreibung | Schlagkreuzmühle
Hersteller Retsch
Typ SK 100
Die Schlagkreuzmühle Retsch Typ SK 100 ist ein hochentwickeltes Laborgerät, das für die effiziente Zerkleinerung von harten und spröden Materialien optimiert ist. Diese Mühle wird häufig in Laboren der chemischen und pharmazeutischen Industrie, in der Materialforschung sowie für die Zerkleinerung von mineralischen Stoffen eingesetzt.
Hauptmerkmale der Retsch SK 100:
1. Mahlprinzip: Die SK 100 arbeitet nach dem Prinzip der Schlagzerkleinerung. Mit schnell rotierenden Schlagwerkzeugen wird das Material auf eine hohe Geschwindigkeit beschleunigt und durch Schläge und Reibung zerkleinert. Dies ermöglicht eine effektive und gleichmäßige Zerkleinerung.
2. Anwendungsvielfalt: Die Mühle ist ideal für die Zerkleinerung unterschiedlichster Materialien, einschließlich Metallen, Keramiken, Glas, mineralischen Stoffen und harten Kunststoffen. |