Becherfüll- und Verschließanlage HAMBA BK 8008 A
WARTUNGSZUSTAND
Betriebsstunden: 62.356 Stunden Stand 24.07.2024
Schichtmodell: 3 Schichten, 4,5 Tage pro Woche
Ausgetauschte Teile Datum des Austauschs
* Steuerungssystem auf S7-300, ET200 M aktualisiert
* Tassentaschenkette 2022
Zustand: Die Anlage ist in einem guten Wartungszustand
SPEZIFIKATION DER ABFÜLLLINIE HAMBA BK 8008 A
Trayaufrichter
* Typ: Schäfer und Flottmann SFS 337
* Formate: 20 hohe Tabletts, 10 niedrige Tabletts
* Baujahr: 1997
Transport von leeren Trays
* Typ: Manex Kettenförderer
* Baujahr: 1997
Packer
* Typ: AF Packer
* Baujahr: 1997
* Zustand: Gut, integriert in die Hamba BK 8008 A Linie
Volltray-Transport
* Typ: Manex Kettenförderer und Tablettlift
* Baujahr: 1997
Palettierer
* Typ: Manex Lagenpalettierer
* Baujahr: 1997
* Revision: Umrüstung auf neues Steuerungssystem durch Sema im Jahr 2004
WICHTIGE DETAILS
Maschinennutzung
* Abfüllmaschine für Verpackungen
* Flüssige Joghurtmilch (0,3 bis 4 % Fett, 20-45°C)
* Gerührter Joghurt mit Früchten (max. Fruchtstücklänge 15mm, 0,3 bis 4% Fett, 3-10°C)
* Sahne (25 bis 35% Fett, 3-42°C)
* Salatdressings mit Salz, Kräutern und Essig
* Süßer Pudding (2-70°C)
Betriebsbedingungen
* Elektroanschluss lt. Elektroplan
* Druckluftanschluss mit 6,5 bar
* Wasser- und Dampfanschlüsse
Leistung
* Mechanische Leistung: 20 bis 40 Zyklen / min (je nach Produkt einstellbar)
* Ausgabe
* 40 Zyklen / min für pastöse Produkte
* Mindestens 30 Zyklen / min für flüssige Produkte
Containerformate
* Runde Behälter: Durchmesser 75 mm, max. Höhe 120 mm
* Duopacks bestehend aus Einzelbehältern: Durchmesser 75 mm, max. Höhe 120 mm
Füllbereiche
* Platz reservieren
* Dispenser 50 bis 250 ccm mit Fruchtdosierung
* Dispenser 30 bis 150 ccm mit Fruchtdosierung
* Verschluss: Verschlussdeckel
Weitere Informationen finden Sie hier - https: / / www.ucymachines.com / [https: / / www.ucymachines.com / ]
Kontaktieren Sie uns unter sales@ucymachines.com Hersteller | HAMBA | Modell | BK 8008 A | Jahr | 1997 | Zustand | gebraucht | Lagernummer | 1752 |
|